…fand sich ein Haufen Weidenäste. Brach mir Zweige ab und flocht daraus einen Kranz. Flechten im Wald – sehr meditativ oder so. Zuhause fanden sich an einer Hakenleiste rumdümpelnde Borten. Beides vereint – voila oder so:
PS: Morgen ist wieder Montag 😉 Aktiv statt passiv oder so 😉
Danke euch da draußen für euer hier-sein. Ihr gebt mir Kraft. Gemeinsam… Impf-freie und Geimpfte… Wir bleiben menschlich über Differenzen hinweg… Ich wünsche euch allen ein frohes Fest. Meinen Glühwein erhebe ich und stoße mit euch an, meine lieben Weggefährten 🙂
Ich liebe Eichhörnchen, aber leider lebt keines in meinem Garten. Vor drei Jahren saß ich mal ziemlich zerknirscht am Küchentisch, wünschte mir ein kleines positives Erlebnis um die Stimmung etwas in den grünen Bereich zu heben. Beim Blick durch das Fenster sah ich in unserem Sauerkirschbaum ein Eichhörnchen sitzen. Welche Freude damals. Leider blieb dies eine „Eintagsfliege“. Nun nach Jahren, die Stimmung wieder unterirdisch, blickte ich heute morgen aus dem Schlafzimmerfenster in den Süßkirschbaum und entdeckte – ein Eichhörnchen!! Wie schön!! Munter lief es den Baum hinauf, hinab… Dieses Erlebnis werte ich ganz einfach als ein Geschenk von „oben“. Stimmt ja auch, denn die Baumkrone ist ja irgendwie auch oben 😉 Ab kommenden Mittwoch darf ich hier in Bayern keinen Schuhladen, Bekleidungsgeschäft… als Ungeimpfte betreten. Auch nicht getestet. Tja, Hunde und Ungeimpfte müssen draußen bleiben. So war ich heute quasi ein letztes mal in der Kreisstadt. Nicht zum Einkaufen, das dürfte ich ja noch, sondern auf einer Demonstration für die Freiheit und gegen die Impfpflicht. 120 Teilnehmer waren angemeldet und 2000 kamen! Welch friedlicher, eindrucksvoller Protest, der angenehm polizeilich begleitet, durch die Innenstadt zog 🙂 Danke Eichhörnchen, für deinen Anschub in einen schönen Tag oder so 🙂