Archiv der Kategorie: Häkeln

Bunter, runder Kunststoff…

…im Garten.
Häkel gerade aus Acrylwolle die runden Herzanhänger für Outdoor.
Sie werden sicher ein paar Jährchen farb- und formstabil überdauern – sollten sie solange hängen…
Damit lässt sich auch ganz wunderbar der Restwollbestand dezimieren 🙂

Die Anleitung findet sich rechts in der Sidebar unter „Runder Herzanhänger“.

So. Damit ist das Thema meinerseits nun ausgiebigst beackert worden. Ich mach nen Haken drunter und freu mich auf Kommendes 🙂








Anhänger-Häkel-Optimierung…

…is grod fertig worn. A saubere Sach.
Diese Anfertigungsweise bleibt nun bestehen und solltet ihr ganz zufällig Interesse daran bekunden, stell ich ne Anleitung hierzu rein. Und wenn „koa Sau des mog“ dann auch 😉
Mein Lohn dafür ist euer Wohlgefallen und dass die herzigen Hänger die Welt bereichern.
Ahhhh, wie bescheiden ich doch bin.
So nebenher lauschte ich dem Peter Hahne und Burkhard Müller-Ullrich auf Kontrafunk:
„Die Sonntagsrunde: Die Antichristen von der C-Partei“






Gebamseltüfftelei

Schön, kitschig, unnötig – und viel Freude muss dabei sein,  beim Nettigkeiten fabrizieren – oder so. Fertige mir immer zwei Herzerund an. Häkel sie, mit etwas reingestopfter Füllwatte, zusammen. Tüfftel noch an der Maschenzahl. Steck sie auf ein Holzstäberl, hänge sie an einen Knauf.
Viele Farbkombis sind noch möglich. Und – Muttertag ist ja auch in bälde. Ich find den Tag schön, da er eine nette Gelegenheit ist, dass sich die Familie zu einem schönen Nachmittagskaffee trifft. Geschenke braucht es da nicht. Aber – ein selbstgepflückter Blumenstrauß mit so einem Herzgebamsel auf einem Holzsteckerl, intensiviert nochmal die Individualität der Herzensgabe – oder so. Als Idee für euch.
Oder als Schlüsselanhänger, oder als Draufgabe auf eine Geschenkverpackung, oder als Umhängerl für ein Kind, oder als Dranhängerl am Fahrrad, oder als Betthupferl auf dem Kopfkissen des Liebsten, oder als Einfach-mal-so-zwischendrin-Überraschung, oder…… 🙂







Improvisationiertes Häkeldingens…

…in Deckenform.
Sodala. Die über den Winter, aus Restgarn in unattraktiven Farben, fabrizierte Decke ist so gut wie feddisch. Würde mal sagen, dass noch etwa 10 Zentimeter zur Vollendung fehlen.
A gscheckerte Sach is worn. Owa schee is schou. Hugh.
So bunt gemischt hat’s wieder was für mich.
Sie wird nicht umrandet, bleibt so randgschlampert. Find i guad.


Geschenk von oben

Für meine psychische und physische Gesundheit, brauche ich lange Waldspaziergänge. Früh morgens raus in die Natur. Nur Bäume, Vogelgezwitscher und mein ängstlicher Hund begleiten mich, wenn ich durchs Unterholz streife. Ich blicke mich nicht nervös um – nein das macht der Fritzi. Er muss von mir förmlich in den Wald gezogen werden. Sodenn – mein Vierbeiner braucht ebenfalls den Wald für seine psychische Gesundheit 😉
Aber – mit der Zeit wird es besser.
In diesen anstrengenden Zeiten des kollektiven Wahns, ist das Alleinsein an frischer Luft und Abgeschiedenheit, eine Aufladestation für Körper und Geist.
Die Politik mutiert von „Ampel“ zu „Rampel“. Fritzens Resterampel 2025.
Naja – ein weites Feld. Aber Hallo! Da hätte ich doch glatt vergessen euch mitzuteilen, dass manchmal Gutes von „Oben“ kommt!
Heute fand ich auf dem Waldweg einen schönen großen Mistelzweig! Hurra!!
Ein unerwartetes Geschenk! 🙂
Und – mein herziges Musterstück ist umrandet. Kann ich als Deckchen… verwenden.
Manchmal eröffnet ein Mangel an Farbauswahl, schöne neue Kombinationen.