Archiv des Jahres: 2016

„Hippiegirlande“ oder „Nichts für Pastellfarbfanatiker“

girlande-haekeln-hippie-1
girlande-haekeln-hippie-3

Nicht die Girlande, sondern das Fotografieren derselben war die große Herausforderung.
Das lange Ding ganz auf Zelluloid zu bannen, sodass auch noch Details zu erkennen sind, ist mit einem fotografierfähigem Handy schwierig.
Deswegen gibt es viele Bilder vom fertigen Häkelstück auf dem Klavier. Das einzige  Möbelstück  in weißer Farbe und ausreichender Länge. Unkonventionell. Mit diesem Wort beschrieb auch mein gestriger Besuch den Einrichtungsstil unseres Hauses. Habe es als Kompliment aufgenommen und mich gefreut 🙂

girlande-haekeln-hippie-8
girlande-haekeln-hippie-6
girlande-haekeln-hippie-2
girlande-haekeln-hippie-7

Neben mir auf dem Küchentisch liegt die Samstagsausgabe unserer regionalen Zeitung. Aufgeschlagen ist die Seite mit dem Kreuzworträtsel. Es gemeinsam zu lösen war lange unser Samstagsfrühstücksritual. Leider haben wir alle geistig abgebaut. Wir sind quasi erdooft, denn wir sind nicht mehr in der Lage ein Drittel davon zu lösen.
Keine Antwort finden wir beispielsweise auf:
Nilotenstamm in Kenia
Prise der Kaperfahrer
Zchn. für Holmium
Bantuvolk in Südafrika
Japanische Hirschart
Hede
Dorneidechse
Etalon, Referenz für Normen
Tja, dumme Landeier war gestern. Der ländliche Raum beherbergt die geistige Elite. Hm. Man kann ja nicht überall dabei sein. Macht nix 🙂

girlande-haekeln-hippie-5

Hier ist sie nun gelandet. Ganz arttypisch hängend 🙂

Das könnte euch auch gefallen: Dreieckiges Granny

dreieckiges-granny-4

Auf der Suche nach einem dreieckigen Granny, für mein derzeitiges Häkelprojekt, ist mir diese Anleitung von Drops Design in die Hände gefallen.

dreieckiges-granny-3
Vor allem die kräftigen Farben kommen dem Muster zugute.

dreieckiges-granny-1

Bei mir ist eine „Hippiegirlande“ am Entstehen. Kräftige Farben, Quasten und Fransen. Ich häkle mit einer etwas größeren Nadel, als auf den Wollpäckchen angegeben, damit sie schön lässig und locker werden, passend zum Hippiestyle 🙂

Meine Alltagsbanalitäten…

…oder  fotografische Auszüge aus meinem normalen Leben:

dies-und-das-13
dies-und-das-12
In diesem netten Ladencafe habe ich einen Espresso getrunken.

dies-und-das-8
Bei einem Ausflug in die Stadt ließ ich meinen inneren Sparfuchs angeleint zuhause mit dem Resultat, dass dieser superangenehm zu tragende Wollschal jetzt mein Eigentum ist.
Der Rest der Familie hat gejubelt, als ich den Neuerwerb präsentierte: Yeahhh, Mutti hat sich mal was gegönnt!! Es passiert nicht oft. Lieber gönne ich dem Mann und den Töchtern was. Wenn es um`s Eigene geht… An dieser Baustelle arbeite ich 🙂

dies-und-das-5
dies-und-das-6

Ein schönes Supermarktfundstück.

dies-und-das-4

Achja – ich häkle auch noch!

dies-und-das-9 dies-und-das-10
dies-und-das-7 dies-und-das-11

Die opulent bepflanzten Blumenkästen an einem Brückengeländer musste ich einfach knipsen.

dies-und-das-2
dies-und-das-1
Habe einen dünnen Goldfaden erstanden und ihn mit dem regulären Faden mitlaufen lassen. Ein kleines Probestückchen gehäkelt. Das kann was!

Heute um 21 Uhr ziehen ich und der Wurm die Nussgewinnerin!

Verlosung für Unkonventionelle

nuss-2-1
nuss-1

Also Leute, ich mache eine Verlosung. Ich verhökere nichts Gesponsertes von einer Firma. Nee, ich verlose was Gesponsertes von meinen Nussbäumen im Garten. Die haben uns dieses Jahr reichlich beschenkt. Wie die Eichhörnchen waren wir im Garten unterwegs. Hingen in den Sträuchern und haben geschüttelt, sind auf allen Vieren im Gras gekrabbelt. Eimer um Eimer hat sich mit größeren und kleineren, runden und länglichen Nüssen gefüllt. Wir haben soviel, dass eine meiner Töchter auf die Idee kam, welche zu verschenken. Wie ihr jetzt lesen könnt, fand ich diese Idee super. Wer also Lust auf bayrische Haselnüsse in der Schale hat, hinterlässt einfach einen Kommentar. Knacken müsst ihr sie dann selber. Vielleicht wird auch ein Wurm oder eine hohle Nuss im Nusspäckchen sein. Man weiß es nicht. Surprise, surprise!
Zu 100 Prozent ein Naturprodukt. Voll Bio und so. Die Mäuse und anderes Getier hat noch genügend um über den Winter zu kommen. Das sollte die Tierfreunde beruhigen.
Geschmacklich sind die Nüsse aus dem Garten um Welten besser, als Gekaufte. Nuss ist nicht gleich Nuss. Geschmacklich gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Sorten.
Aus dem Keller habe ich eine kleine Schachtel geholt. Die befülle ich und sende sie an die glückliche Gewinnerin.
Bis zum 21. September könnt ihr euer Glück versuchen. Um 21 Uhr an diesem Tag endet die Nussaktion und ich ermittle den Gewinner. Ein Wurm übernimmt die notarielle Beaufsichtigung.

nuss-2-5

Hier noch was Geschriebenes von mir zum Thema Nuss:
„Sagt der Nussallergiker:
Die hohle Nuss ist mir die Liebste“

nuss-2-2
nuss-2-4
Bin gespannt auf eure Reaktion 🙂

nuss-2

Gebrauchtwaren-Freude-Fundstücke

Heute Vormittag im Gebrauchtwarenladen gefunden. Shopping kann so schön sein 🙂

flohmakrt-3
Die kleine, daumengroße Matroschka oder Babuschka (ich kann mir den Unterschied zwischen beiden einfach nicht merken) ist in der „Birne oben“ hohl. Eine Kerze reingesteckt und ihr geht ein Licht auf. So einfach kann es manchmal sein 🙂

flohmakrt-2
Ein kleines Döschen für meine Stecknadeln.

flohmakrt-1
flohmakrt-11
Der Fisch ist heute nicht in der Pfanne sondern an der Wand gelandet. Hat  man auch länger was davon.

Und nun zu meinem teuersten Fundstück. Hat satte 4,50 € gekostet. Frisch gewaschen und frisch geknipst. Es wurde sicher mit viel, viel Liebe hergestellt. Anders geht nicht. Da ich mich nicht für einige, wenige Bilder entscheiden konnte, gibt es viele:

flohmakrt-10
flohmakrt-9
flohmakrt-8
flohmakrt-7
flohmakrt-6
flohmakrt-5
Kaflohmakrt-4
Kann man sich ein Stück Glück kaufen?
Nach dem heutigen Vormittag sage ich definitiv: „Ja!“