Archiv für das Jahr: 2025

Lebkuchenmann

Ich finde ihn einfach nur süß. Gehäkelt nach dieser Anleitung auf Youtube. Etwas abgeändert mit der „Zuckergußumrandung“ und mit einem Wasser-Holzleimgemisch eingepinselt, dass er stabil in Form bleibt.
Werde viel Freude an ihm haben.
Hoffentlich wird er nicht in den Kriegsdienst beordert. In diesen Zeiten ist alles möglich.
Ich muss noch an mir arbeiten, um die herrschende Klasse zufrieden zu stellen. Ich muss viel Angst haben, vor der Bedrohung durch den Russen. Soviel Angst, dass ich in das Kriegsgeheul miteinstimme, bereit meinen Mann und meine Liebsten an die Front zum Sterben zu schicken, für das beste Deutschland aller Zeiten. Biomasse für das Spielfeld der Mächtigen. Ich sollte „Kriegsgeil“ werden.
Puh. Da werfe ich das Handtuch. Diese ganze Nummer ist nichts für mich. Ich lass den Schmarrn. Indoktrination, Manipulation für Krieg… – da machen meine wenigen Gehirnzellen nicht mit. Sorry.
So. Mit dem unangenehmen Thema bin ich durch und wende mich jetzt den schönen Dingen zu. Hm, häkle mir noch einen Lebkuchenmann 🙂


  



Ich wünsche mir buntes…

…an den Hals. Es gibt doch so schöne Tücher und Schals in harmonischen Farben und Mustern. Gestricktes oder Gehäkeltes, das sich harmonisch in die Gaderobe einfügt.
Weiß nicht was mich derzeit umtreibt, aber ich verspüre den Drang mir bunten Mustermix um den Hals zu hängen. Was farblich nicht ganz harmoniert, ungefähr die ähnliche Garndstärke aufweist, muss auf die Häkelnadel. Zwischenzeitlich mal was draufgestickt, ein bunter Rand unten angehäkelt.  Das Vorgehen ist so bunt gemischt, wie die Wolle.
Bin gespannt auf das Endergebnis. Wird es ne Eintagsfliege oder länger tragbar. Mal schaun 🙂




Schnappderapsasa

Sodala. War nach langer, langer Zeit wieder auf nem Flohmarkt. Schön war’s.
So manches wollte mich finden, wie z.B. 10 Päckchen dunkelgrüne und 10 Päckchen dunkelrote (die Farbe auf dem Foto ist nicht der Realität entsprechend – ging nicht anders, mit meinen wenigen Gehirnzellen) Wolle. Halb Merino und halb Polyacryl. So – dafür zahlte ich im Gesamten 10 Euro. Schnapper.
Und so ein Holzkerzenständer hat meine kulturellen Heimatgefühle geweckt, meine bayrische Identität angesprochen. Vor langer Zeit von einem Opa gedrechselt und seiner Enkelin bemalt. Schön. Umso mehr im Außen alles einheitsbreiiger, beliebiger und regenbogenfarbiger (nichts gegen den Regenbogen und seiner Friedensbotschaft, aber diese woke Umverschandelung…) wird, desto mehr besinne ich mich auf meine kulturelle Herkunft.
Aisdann – Servus 🙂




So ne Kacke

Das Tomatenfoto ist von der Kameraspeicherkarte auf den Laptop hochgeladen. Ich steck die Karte wieder in die Kamera und – meine Kamera spricht zu mir: Diese Speicherkarte kann nicht eingesetzt werden, bla, bla, bla. Ich brauch anscheinend ne neue. So ein Kack. Jahrelang funktioniert und jetzt das.
Der Speicherplatz hier auf meinem Blog neigt sich auch dem Ende zu, teilte mir mein Computerfuzzi mit. Muss mal schauen was da machbar ist. Bin gespannt. 14 Jahre funktioniert und jetzt wirds eng. So ein Kack.
Will mir das Universum was mitteilen? Ach was, nicht spirituosisch werden.
Ach – jetzt weiß ich was dahintersteckt: der Russe. Ganz bestimmt hat der seine Finger in meiner Speicherkarte. Wenn der Drohnen hier im Land rumsteuert, dann manipuliert der problemlos meinen Speicherplatz. Hab zwar gefühlt Millionen an Bildern hochgeladen, abeeer die sind nicht die Ursache. Hinz und Kunz lassen zu Abertausenden ihre auf Amazon geschoppten Teile fliegen, abeeer die sind nicht die Drohnenflieger. Der Russe ist es. 
Aus meiner geringen Gehirnmasse flutscht nur diese einzig wahre Erkenntnis.
Wißt ihr was, ich erklär denen den Krieg. So geht das ja nicht. Meine Kamera manipulieren, mir den Speicherplatz stehlen. So. Ich häkel mir ne Atombombe und schick sie mit DHL rüber. Direkt in den Kreml. 
Übertreib ich da? Nein! Mein Rasenmäher sprang neulich auch nicht so recht an. Der Russe hat ihn manipuliert. Genug ist genug. Ich häkel zwei Atom….