Archiv für den Monat: August 2025

Geben und nehmen

So mancher Kommentar hat mich zu einem neuen Projekt inspiriert. Zuletzt die Claudia, welche sich als Häkeldeckendschunkj outete. So hänge ich auch an einer Decke.
Auf Youtube fand ich bei „Beba Blanket“ ein schönes Häkelquadrat. 
Die Zeiten sind hart. Schöne Entspannung findet sich unter anderem beim Häkeln.
Schön ist es auch hier darüber zu berichten.
Schön ist es auch, hier in Form von Kommentaren Rückmeldung zu erhalten. Das ist für mich Ansporn zu bloggen.
In eine „große Stille“ zu schreiben, ohne dass ein Widerhall zurückkäme, ohne einen Austausch durch lustige, wohlwollende, nachdenkliche, teilhaben lassende Kommentare, wäre das Tun hier nicht mehr kraftspendend.
Immer wieder mal reflektiere ich mein Da-sein hier. Denke darüber nach, was mich treibt, was ich hier will, was geht und was nicht. 
So. Genug gelabert. Die Sonne scheint, nun ruft der Garten. Die Häkelnadel hat Pause 🙂


  



Ärmellose Weste häkeln

Erstand neulich im Gebrauchtwarenladen für einen Euro zwei Knäul Schurwolle.
Sie ist rauh und kratzig. Für die blanke Haut nicht tragbar. Hab mir ein Jäckchen daraus gehäkelt. Und da die Wollmenge nicht ausreichend war, kombinierte ich sie mit einem Acrylgarn.
Hatte Glück, denn nur ein kleiner Rest Schurwolle ist jetzt noch über. Daraus fabriziere ich eine Kordel, um das Westchen oben am Hals locker schließen zu können.
Alles hat wunderbar geklappt und das freut mich!
Ein paar Grundregeln verhalfen mir zu einem guten Ergebnis: eine Maschenprobe vor dem Beginn, das Kleidungsstück nicht zu groß häkeln, denn es wird durch das Tragen noch etwas größer und – immer wieder mal an den Körper halten, um zu prüfen ob alles passt.