Geben und nehmen

So mancher Kommentar hat mich zu einem neuen Projekt inspiriert. Zuletzt die Claudia, welche sich als Häkeldeckendschunkj outete. So hänge ich auch an einer Decke.
Auf Youtube fand ich bei „Beba Blanket“ ein schönes Häkelquadrat. 
Die Zeiten sind hart. Schöne Entspannung findet sich unter anderem beim Häkeln.
Schön ist es auch hier darüber zu berichten.
Schön ist es auch, hier in Form von Kommentaren Rückmeldung zu erhalten. Das ist für mich Ansporn zu bloggen.
In eine „große Stille“ zu schreiben, ohne dass ein Widerhall zurückkäme, ohne einen Austausch durch lustige, wohlwollende, nachdenkliche, teilhaben lassende Kommentare, wäre das Tun hier nicht mehr kraftspendend.
Immer wieder mal reflektiere ich mein Da-sein hier. Denke darüber nach, was mich treibt, was ich hier will, was geht und was nicht. 
So. Genug gelabert. Die Sonne scheint, nun ruft der Garten. Die Häkelnadel hat Pause 🙂


  



Ein Gedanke zu „Geben und nehmen

  1. Das wird sicher eine schöne, warme und kuschelige Decke. Der nächste Winter wird kommen, da ist es gut, wenn man vorbereitet ist. Endlich regnet es hier nicht mehr. Da ruht auch meine Häkelnadel, denn der Dauerregen hat doch Einiges wachsen lassen, das man nicht unbedingt braucht. Kleinere Rodungen sind angesagt. Eßbare „Unkräuter“ bleiben natürlich stehen, die verwende ich auch gerne für Tee. Da mach ich einen Rundgang, pflücke hier und dort ein Blättchen und übergieße meine Sammlung mit heißem Wasser. Schmeckt. Und man kann das sogar noch ein zweites mal aufbrühen, dann spalten sich wieder andere Inhaltsstoffe auf. Hab ich mir von einer Kräuterhexe sagen lassen. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert