Archiv für das Jahr: 2025

Gebamseltüfftelei

Schön, kitschig, unnötig – und viel Freude muss dabei sein,  beim Nettigkeiten fabrizieren – oder so. Fertige mir immer zwei Herzerund an. Häkel sie, mit etwas reingestopfter Füllwatte, zusammen. Tüfftel noch an der Maschenzahl. Steck sie auf ein Holzstäberl, hänge sie an einen Knauf.
Viele Farbkombis sind noch möglich. Und – Muttertag ist ja auch in bälde. Ich find den Tag schön, da er eine nette Gelegenheit ist, dass sich die Familie zu einem schönen Nachmittagskaffee trifft. Geschenke braucht es da nicht. Aber – ein selbstgepflückter Blumenstrauß mit so einem Herzgebamsel auf einem Holzsteckerl, intensiviert nochmal die Individualität der Herzensgabe – oder so. Als Idee für euch.
Oder als Schlüsselanhänger, oder als Draufgabe auf eine Geschenkverpackung, oder als Umhängerl für ein Kind, oder als Dranhängerl am Fahrrad, oder als Betthupferl auf dem Kopfkissen des Liebsten, oder als Einfach-mal-so-zwischendrin-Überraschung, oder…… 🙂







Über ChatGPT, Gott und Ostern

Werde heute Eier färben. Ostern und seine Bräuche wollen lebendig erhalten werden.
Und – wir beten immer noch vor dem Essen. Nicht immer, aber regelmäßig unregelmäßig.
Aus der katholischen Kirche bin ich schon vor Jahren ausgetreten.
Mit dieser Institution verbindet mich heute weniger denn je.
Bei mir im Flur liegen über die Jahre angesammelte Dekoeier. Schau sie gerne an.
Und – passend für mich, zu diesem Beitrag verlinke ich euch ein berührendes Video:

„ChatGPD: „Wenn ich Gott wäre…“ Antwort auf meine Frage an die KI. Essay von Langemann“

So wünsche ich euch ein schönes Osterfest!




Improvisationiertes Häkeldingens…

…in Deckenform.
Sodala. Die über den Winter, aus Restgarn in unattraktiven Farben, fabrizierte Decke ist so gut wie feddisch. Würde mal sagen, dass noch etwa 10 Zentimeter zur Vollendung fehlen.
A gscheckerte Sach is worn. Owa schee is schou. Hugh.
So bunt gemischt hat’s wieder was für mich.
Sie wird nicht umrandet, bleibt so randgschlampert. Find i guad.


Es wächst die…

… Voranzucht von Tomaten/Paprika/Erdkirschen. Schön 🙂
Es wächst auch der Irrsinn hier im Land. Apropos  Irrsinn – wahnsinnige Kosten werden aufgebracht, damit Deutschland klimatechnisch die Welt rettet. Unser Anteil an der globalen CO2 Emission beträgt gerade mal 1,4 Prozent. Sollten wir uns in Luft auflösen, hätte das keinen Einfluß…
Der Schmarrn der vergangenen Jahre wird verschärft fortgeführt. Hm. Bitter, das Zuschauen und Dabeisein, wenn das Land in die Grütze, gegen die Wand, in den Abrund… gefahren wird.
Da verlinke ich euch, meine lieben Blogleser gleich noch ein Video.
Heute muss mal wieder was raus. Ich muss schreiben, dass ich mit dem ganzen Klima-, Kriegs-, Gender-, Schuldenwahnsinn nicht einverstanden bin.

„Alle schwachsinnig! Peter Hahne spricht Klartext bei Raphael Bonelli“