In kleine Schritten geht es mit der Decke voran. Die Farben – nunja die Farben. Manche Kombis sind nicht so mein Geschmack. So einzeln, für sich gesehen. Das große Ganze ergibt hoffentlich ein schönes Zusammenspiel. So häkel ich mich durch gedeckte Erdtöne hindurch. Der Weg ist diesmal nicht das Ziel, sondern die fertige Decke.
Quietschige Farben wären vielleicht beschwingter zu verarbeiten, abeeeer langfristig macht mir so ne Farberdnummer mehr Freude.
Und ansonsten krusche ich im Garten und Haus herum. Trenne mich von ungeliebten und nicht mehr gebrauchtem Zeug. Wenn die Welt schon so aus den Fugen ist, soll mein direktes Umfeld so einigermaßen harmonisch und aufgeräumt sein. Ballast abwerfen tut gut.
So kloppe ich in die Tonne, fahre auf den Wertstoffhof, verscherble in Kleinanzeigen.
Tja, ich liebe mein Hausfrauendasein. Schätze die Haus- und Gartenarbeit, das selbstgebackene Brot, das Gemüse vom Garten, das Aushelfen im engen Familienkreis.
Soviel Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung wie nur möglich.
Wir besitzen nur ein Leben. Lieber selber leben, als gelebt werden 🙂




Fermentierte Gurken und Zucchini, mit Zwiebeln, Knoblauch und Pfefferkörnern.
Die Farben sind doch wunderbar, so harmonisch. Das wird eine tolle Decke, bin schon gespannt auf das Endergebnis.
Ja, das vielgeschmähte Hausfrauendasein hat schon was. Es ist sehr befriedigend, wenn man für sich und die Seinen etwas produzieren kann und noch Zeit bleibt, um anderen zu helfen.
Ich bin auch fleißig am Entrümpeln. So viele Dinge, die man eigentlich gar nicht braucht. Ich wundere mich ständig, was alles immer noch mein Haus verlassen kann.