Archiv der Kategorie: Allerlei Nützliches

Sinnvoll

Seit ca. einem Jahr backe ich unser Brot selber. Setze einen Sauerteig an, gebe reichlich Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Kürbiskerne und Gewürze zu.
Mir schmeckt dieses Brot am besten. Die Fermentation durch den Sauerteig, macht es sehr bekömmlich.
Seit ein paar Jahren fermentiere ich Weißkraut zu Sauerkraut. Gute Vitamine über die Winterzeit. Orangen, Mandarinen… kaufe ich so gut wie garnicht mehr.
Ich esse gern saisonal und regional. Das anbauen und verarbeiten von Lebensmitteln gibt mir eine tiefe Befriedigung, es macht für mich Sinn.
Reale, greifbare Dinge selbst herzustellen ist erfüllend. Ob ich nun das Gemüse aus dem Garten hole um das Mittagessen damit zuzubereiten, oder ob ich den selbstgestrickten/gehäkelten Schal, Pullover… anziehe, das alles ist etwas, das meiner Seele ganz nah ist.



 





Klimawahndeldauglische

Garderobe.
Länger mich hier Besuchende wissen, dass ich die Sache ganz, ganz ernst nehme. Sure.
Also. Bei mir im Schrank dümpelte ein Kleid vor sich hin. So ein langes. Jetzt wollte ich es aber sommerlich kürzer. Abschneiden und mit der Nähmaschine einsäumen, wäre in einem Desaster geendet. Der Griff zu Schere und Häkelnadel retteten das Kleidschen vor der Tonne.
Mich freut das Ergebnis 🙂
Auch ne Jeans – unangenehm enganliegend an den Waden – musste dran glauben. Schnippschnapp und wech war der lästige Stoff. Ich krempel sie einmal um und meine Knie und Waden können luftig leicht den Klimawandel genießen. Ganz nachhaltig und umweltbewußt und resourcenschonend und was weiß der Geier nicht noch alles….







Bunter, runder Kunststoff…

…im Garten.
Häkel gerade aus Acrylwolle die runden Herzanhänger für Outdoor.
Sie werden sicher ein paar Jährchen farb- und formstabil überdauern – sollten sie solange hängen…
Damit lässt sich auch ganz wunderbar der Restwollbestand dezimieren 🙂

Die Anleitung findet sich rechts in der Sidebar unter „Runder Herzanhänger“.

So. Damit ist das Thema meinerseits nun ausgiebigst beackert worden. Ich mach nen Haken drunter und freu mich auf Kommendes 🙂








Gebamseltüfftelei

Schön, kitschig, unnötig – und viel Freude muss dabei sein,  beim Nettigkeiten fabrizieren – oder so. Fertige mir immer zwei Herzerund an. Häkel sie, mit etwas reingestopfter Füllwatte, zusammen. Tüfftel noch an der Maschenzahl. Steck sie auf ein Holzstäberl, hänge sie an einen Knauf.
Viele Farbkombis sind noch möglich. Und – Muttertag ist ja auch in bälde. Ich find den Tag schön, da er eine nette Gelegenheit ist, dass sich die Familie zu einem schönen Nachmittagskaffee trifft. Geschenke braucht es da nicht. Aber – ein selbstgepflückter Blumenstrauß mit so einem Herzgebamsel auf einem Holzsteckerl, intensiviert nochmal die Individualität der Herzensgabe – oder so. Als Idee für euch.
Oder als Schlüsselanhänger, oder als Draufgabe auf eine Geschenkverpackung, oder als Umhängerl für ein Kind, oder als Dranhängerl am Fahrrad, oder als Betthupferl auf dem Kopfkissen des Liebsten, oder als Einfach-mal-so-zwischendrin-Überraschung, oder…… 🙂







Unterste Schublade

Die Welt da draußen spielt verrückt und ich räume auf. Die Speisekammer stand auf meiner Ordnungsagenda. Dieses kleine Örtchen ist so schwer zu bändigen. Herrscht dort Ordnung, hält diese nicht lange vor. Vermute einen chaotischen Bewohner aus der fünfundzwanzigsten Galaxi.
So wurde das unterste zu oberst befördert und Tadah – tauchte nicht dieses gehäkelte Kleinod aus den Tiefen hervor. Hatte es schon vergessen. Freut mich 🙂
Ordnung bringt Ruhe und ist schön anzuschauen. Den Anblick der Speis genieße ich. Die anderen Schmuddelecken können noch etwas warten…
Oder ich konsumiere feste die Tagesschau, dann ist es sehr unentspannt und ich muss gleich wieder Sauberkeit und Ordnung….




Am Küchentisch

Freitagabend. Draußen ist es dunkel, der Hund schnarcht, der Mann duscht, die Küchenuhr tickt. Bin am Granny’s zusammennähen. Diese Reihe wird der Anfang einer Decke. Wie sie aussehen wird – keine Ahnung. Ich beginne einfach mal…    
So nebenher höre ich Internetradio. Ein schönes, lockeres Gespräch zwischen Mann und Frau auf Kontrafunk, passt ganz gut in die angenehme Ruhe des Abends.
KONTRAFUNK – Mann und Frau: Von Insektenessen und Identitätskrisen

Ich sende euch schöne Grüße. Lasst die Nadeln klappern 🙂