Archiv der Kategorie: Flohmarktschätze

Was von draußen und was von drinnen

Ich fang‘ mal mit draußen an:

2014-08-15 10.13.53
Die Weintrauben am Gewächshaus haben in der letzten Zeit gut an Größe zugelegt. Um an die Tomaten im Gewächshaus zu gelangen muss man sich etwas ducken, denn die schönsten Trauben wachsen genau über bzw. in die Tür. Sie werden die ersten sein, die gefuttert werden 🙂 .

2014-08-15 10.15.59
Die Brombeeren legen jetzt so richtig los! Mit nur Essen ist es nicht mehr getan. Ab in den Kochtopf lautet die Devise – Marmelade kochen.

2014-08-15 10.56.40
Vor’m Haus, am Geländer, haben sich die Sommerblüher leider schon verabschiedet. Mit der neuen Bepflanzung zieht ein bisschen Herbststimmung ein. Aber nur ein bisschen. Es ist noch Sommer! Auch wenn mein Göttergatte meint, die Sache mit dem Sommer wäre schon fast gelaufen 😉

2014-08-15 10.31.36
Stellt euch vor, ihr steht vor meiner Haustür und schaut nach rechts. Dann seht ihr das was ihr auf dem Foto seht 🙂

2014-08-15 18.38.19
Zwischendurch braut sich wettertechnisch immer wieder was zusammen.

2014-08-15 19.04.39
Wir habe zwei Hühner. Sie haben uns heute, ausnahmsweise mit zwei Eiern beglückt. Letztes Jahr waren es noch drei Hühner. Aber dann bekamen sie Besuch von „Horst“, dem Marder. Eine hat das Treffen leider nicht überlebt 🙁 . Seit diesem Ereignis ist unser Hühnerstall hundertprozentig „Horst“- und fuchsfest 🙂

Und jetzt nach drinnen:

2014-08-16 15.55.56
Diese schöne, gläserne Retrolampe vom Flohmarkt bringt uns seit gestern abend die „Erleuchtung“ 🙂 🙂 .

2014-08-16 15.59.11
Die „Mittlere“ hat sich heute vormittag in den Keller (Heimwerkerbereich) verkrochen und gemacht und getan. War nicht zu überhören 🙂 . Nach zwei Stunden ist sie dem Keller mit diesem Gestell entstiegen.

2014-08-16 15.58.14
Mit dem großen, ich sag mal Tablett dazu, hat sie sich ein „schnieckes“ Tischchen zusammengeschreinert.

2014-08-16 16.02.16
Das Tablett gab es (oder gibt es vielleicht noch) im großen, schwedischen Möbelhaus.

2014-08-16 16.43.50
Mein Samstagsfundstück ist dieser Wandteller, für nur 1,50 €. Ich glaub‘ ich befinde mich in der Wandtellerphase 🙂

2014-08-16 16.44.11
Detailaufnahme 1

2014-08-16 16.44.32
Detailaufnahme 2

2014-08-16 17.10.18
Zwischendurch häkle ich an einem Hockerbezug. Parallel dazu lese ich ein Buch und versuche den köchelnden Eintopf auf dem Ofen im Auge zu behalten. Puh!

2014-08-16 15.44.16
„Tiger“ leistet mir dabei Gesellschaft.

2014-08-16 15.44.41
Ein „Selfie“ von ihm 🙂 .

2014-08-16 16.45.17
Der Eintopf sieht gut aus und ist fast fertig 🙂 . Häkeln und lesen lass‘ ich sein. Weil ich ja aus Bayern komme, muss ich schon dem Klischee entsprechen und so hol ich mir und dem Göttergatten eine Flasche Bier aus dem Keller. Prost! 🙂

Wochenende im Entspannungsmodus

schlafende Katze (2)
schlafende Katze (1)
Schon beim Anblick unseres Katers macht sich Ruhe breit.

2014-08-02 13.55.27
Das Geschirr darf sich mal türmen.

2014-07-29 20.15.55
Diese Bewegung ist erlaubt:
Wechselnd vom Buch zur Häkelnadel zu greifen 🙂

2014-08-02 14.08.16
Für den kleinen Hunger zwischendurch. Im Gewächshaus hängen inzwischen viele rote Tomaten.

2014-08-02 14.02.36
Den Flohmarktfund vom Vormittag bewundern.

Handarbeitsschere (1)
Mich über die, heute mit der Post gelieferte, neue Handarbeitsschere freuen – Jippiiiiiieeh

Handarbeitsschere (2)
Bereit zum Faden abbeißen 🙂

2014-07-29 07.59.28
Futter ist genügend da 🙂

2014-07-31 19.40.56
2014-07-31 19.47.22
Bei einem Spaziergang die Natur am Wegesrand genießen!

2014-07-31 19.45.44
2014-07-31 19.45.56
Das sind die „Haare“ von kleinen Maiskolben.
Als ich noch ganz klein war, habe ich mit solchen Maiskolben Puppe gespielt.

2014-07-31 19.55.56
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

Bis bald…

Dazwischengekommen

Eigentlich wollte ich euch ja im nächsten (diesen) Beitrag mehr zu meinem Projekt „gehäkelte Motive“ zeigen. Hab‘ ich angekündigt. Aber wie es im Leben so geht ist was dazwischen gekommen. Dieser Beitrag 🙂
Also.

2014-07-25 16.35.33
Ich war gestern mit dem Zug unterwegs. Häkelzeug für unterwegs und zwischendurch mit eingepackt.

2014-07-25 12.24.42
Wie ihr seht, ein herrlicher Tag. Blau-weißer Himmel über München!

2014-07-25 15.33.44
War in einem netten Café – Tafel & Schwafel – und unter anderem in einem Flohmarktladen Nähe Theresienstraße.

2014-07-26 13.55.29
2014-07-26 13.55.11
Dort habe ich drei süße Bilderrahmen erstanden. Und heute nachmittag hatte ich Lust, für sie ein „Plätzchen“ zu finden. Bloß was rein? Schöne Postkarten wären toll. Keine tollen Postkarten im Haus. Was runterladen vom Internet? Die Sucherei dauert zu lange. Manchmal bin ich nämlich ungeduldig. Also habe ich zu Papier und Filzstift gegriffen. In meinem Kopf tauchten „Baum“ und „Kuh“ auf.

2014-07-26 13.46.04
Hier die Kuh. Ich nenn‘ sie „Muh“ (Wau, das reimt sich ja 🙂 )
Mit einer Handtasche? Nein, mit einer Milchkanne! Ist das nicht originell 😉

2014-07-26 13.51.48
Tadah. Bild 1 der Muh-Kuh-Serie

2014-07-26 14.24.48
Tadah. Bild 2 der Muh-Kuh-Serie
Wer findet die Kuh?


Tadah. Bild 3 der Muh-Kuh-Serie
Träumt von leckerem Klee 🙂

2014-07-26 16.22.22
Als es an’s Aufhängen ging hatte ich keinen Hammer griffbereit. Mein Werkzeug für diesen Fall ist die Griffseite eines alten Küchenmessers. Geht aber nur für kleine Nägel 🙂 .
Mein Mann findet das gar nicht lustig 🙂

2014-07-26 14.35.35
Tadah. Die komplette Muh-Kuh-Serie hängt an der Wand. Schön!!!

PS: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben (gehäkelte Motive) 🙂

Aufgemöbelt: Vorher – Nachher

Vorher:

2014-07-19 19.54.47
2014-07-19 19.54.58
Dieses nette Eckschränkchen habe ich für sage und schreibe 8 Euro in einem „Vintageladen“, besser gesagt in einem Gebraucht-Möbel-Laden erstanden. Gebraucht bekommt man machmal die tollsten Stücke. Echtholz und noch solide verarbeitet. Man darf sich nur nicht von der Farbe abschrecken lassen. Was dem Einem so schon gefällt, kann für den Anderen erst nach einem Neuanstrich zum Hingucker werden.
Ich greif‘ gerne zur Farbe und lackiere um.

Nachher – hier das Ergebnis:

2014-07-23 19.20.53

Gestrichen habe ich mit Glanzlack auf Wasserbasis in cremeweiß und salbei. Letzteren Farbton hab‘ ich mir abmischen lassen. Vor dem Farbauftrag bin ich mit einem feinkörnigen Schleifpapier über die Oberfläche und hab‘ sie leicht angeraut.

2014-07-23 19.26.27
Jetzt steht dieses schnuckelige Teil 🙂 oben im Flur bei den Mädels.
Apropo Mädels. Die Jüngste ist wieder daheim. Hat leider keine Krabblerbilder dabei 🙁 . Sie hatte aber einen schönen Urlaub 🙂

2014-07-23 19.22.49
Wie ihr oben auf dem Foto gesehen habt steht auf dem schnuckeligen Kästchen eine Vase mit einem Zweig und an dem Zweig hängen Bommels. Tiger, unser Kater, beäugt bereits ganz interessiert das Ganze. Ich glaub‘, ich werde den Zweig an der Wand sichern müssen, katzenfest machen 🙂 .

gehäkeltes Windlicht (2)
gehäkeltes Windlicht (1)
Dieses Windlicht – äh – umhäkeltes Marmeladenglas macht sich ganz schön auf dem schnuckeligen Kästchen 🙂 .
Auch diese Variante wäre noch möglich:

2014-07-23 19.29.20
Schnuckeliges Kästchen mit Tischlampe und gehäkelten Motiven.
Die Mädels dürfen entscheiden welche Variante sie wollen.

Von den gehäkelten Motiven seht ihr in meinem nächsten Beitrag mehr.

Flohmarktfunde – bzw. was mich gefunden hat :)

Flohmarktfunde
Hier seht ihr meine Flohmarkt- „Schätzchen“ vom Samstag. Was man auf dem Bild nicht so sieht. Die Streifen der Vase harmonieren total mit den Farben vom Kissen und der Schale.
Schöööön 🙂 .

2014-06-20 13.22.06

Bei dem Rumtopf bin ich noch am Überlegen für was ich ihn verwende. Ich schwanke zwischen Blumenvase und Blumenübertopf.

Häkelkissen

Ist das Kissen nicht schön? 🙂
Da hat jemand mit sehr viel Liebe zum Detail gearbeitet.
Zur Zeit liebe ich diese Türkis- und Weißtöne.

2014-06-20 13.24.28
Und bei der Schale habe ich genau gewußt für was ich sie brauchen kann als ich sie kaufte. Seht mal:

Hauswurz (1)
Ich hab sie mit Hauswurz bepflanzt. Sie steht jetzt vor unserer Eingangstür. Auch der bunte Vogel hat jetzt seinen Platz gefunden. Vorher wußte ich nicht genau wo ich ihn hinstellen sollte. Mal hier mal da. Jetzt passt’s 🙂 .

Hauswurz (2)
Ist genau so geworden wie ich es mir vorgestellt habe. Jetzt könnte ich schon wieder schööööön schreiben, aber ich glaub‘ das Kontigent ist schon ausgeschöpft 😉 .

„Samstagsimpressionen vom Garten“

Flohmarktschätzchen
2014-06-14 13.29.21
Mein Flohmarktschätzen. Ein schöner Wandteller für 1,50 Euro 🙂 .

2014-06-14 13.41.11
Eine kuriose Perspektive auf den frisch gemachten Erdbeerkuchen 🙂 .

Gartenbild
Nach dem Kaffee ein bisschen Häkeln und zwischendurch den Blick über den Gartenzaun schweifen lassen.

Gemüsegarten
Gemüsegarten gießen. Bei uns ist es staubtrocken. Von der Gewitterfront haben wir nichts mitbekommen.

Hauswurz
Die Hauswurz kommt ganz gut klar in der Trockenheit.

Gartenansicht
Blick auf’s Gewächshaus an welchem ein Weinstock rankt.

Weintrauben
Die ersten Miniweintrauben sind schon zu erkennen.
Wünsch‘ noch ein schönes Wochenende. 🙂

PS: Das Ergebnis der letzten Geschirrtuchnäherei kommt im nächsten Beitrag 🙂 .