Archiv der Kategorie: Flohmarktschätze

Samstags-Sammelsurium

Die derzeitige Wetterlage begünstigt bei mir das Nicht-Aufkommen weihnachtlicher Stimmung.
Ich erlebe in der Natur Momente, wo ich mir denke: Wie im Frühling. Gegen das unweihnachtliche Draußen hilft mir (wenn auch nur bedingt) die weihnachtliche Deko im Haus.

2015-12-12 11.42.19
2015-12-12 10.27.18
2015-12-12 10.35.49
2015-12-12 11.49.01
2015-12-12 11.32.18
Yeah. Ich habe es geschafft Glühbirnen zu kaufen und nur mal so am Rande bemerkt: Ich hasse Energiesparlampen. Sie haben ein total bescheidenes Farbspektrum. Sie wirken sich nicht positiv auf mein Wohlbefinden aus. Deswegen gibt es bei mir im Haus keine. Lieber zahle ich ein paar Cent mehr an Stromkosten. Aber jeder so wie er will und ich will nur so 🙂 Und ja, der Dekobaum an der Wand hängt nicht mittig. Das muss so. Wollte nicht den zwanzigsten Nagel auf einen Quadratmeter reinzimmern. Hat was, so versetzt 🙂

2015-12-12 11.30.31
2015-12-12 11.28.37
2015-12-12 11.28.20
Gebrauchtwarenhausfundstücke der Woche.
Nicht weihnachtlich und dennoch sehr schön 🙂

Futter für einen meiner Spleens

Neben dem Häkelspleen fröne ich dem Vasenspleen.
Zu mir ins Haus dürfen nur die alten Dinger. Total laienhaft, ohne Keramikkenntnisse, würde ich sie der Zeit um die 1970er zuordnen. +/- einiger oder vieler Jahre 🙂

Ihr wisst natürlich, was jetzt kommt:

Vase retro (1)
Vase retro (2)
Ach du Schande. Heute hatte ich keinen guten Knipstag. Leider sieht man auf dem Foto nicht die ganze Form der blauen Vase. Die ist nämlich ganz nett eckig.
Oh, jetzt seh‘ ich es erst. Die scheckige hat ja einen „Sprung in der Schüssel“.
Aber haben wir denn nicht alle einen mehr oder minder großen?! 🙂

Die netten Teil stehen jetzt so in der Küche rum, in Ermangelung eines passenden Plätzchens. Im Augenblick fristen sie ihr Dasein neben dem Toaster. Einfach so. Auch nicht ganz passend. Egal.
Solange keiner im Haushalt das Toastbrot in die Vase steckt und auf Röstung wartet 🙂

Guckst du: vorher – nachher

Haekelborte (2)
Erst mal das Nachherbild und dann…

2015-10-15 13.26.25
…das Vorherbild.

Ich war mal mutig und hab‘ ihn pink – äh, brombeerfarben klingt besser – lackiert.
Obwohl pink die treffendere Farbbezeichnung ist 🙂
Klasse finde ich Glanzlack aus der Dose. Einfach zu verarbeiten. Man sollte nur keine tiefen Atemzüge von den Dämpfen inhalieren. Hab in der Garage gesprayt. Das Auto ist nicht rosa aber der Holzbock, auf welchem ich den Fuß abgestellt habe 🙂 . Der Mann wird sich freuen. Tja, Holzbock mit weiblicher Note.

Haekelborte (1)
Natürlich ist der Lampenschirm bebortelt worden. Liebe Bianca, du hattest mit deiner Vermutung im Kommentar recht. Hundert Punkte für dich 🙂
PS: Auch bei der Farbkombi der Borte war ich mutig 🙂 . Ich finde es gut, wenn etwas einen gewissen „Biss“ hat. Ich hab ihn auch manchmal.

Dies und das

2015-10-18 17.47.14
Dieses Teil habe ich heute beim Spazierengehen entdeckt.
Und wisst ihr was mein erster Gedanke war?
Da würde ich gern einen Traumfänger reinhäkeln! 🙂

2015-10-15 13.26.25
Das Teil, besser gesagt diesen Lampenfuß, habe ich auf dem Flohmarkt erstanden.
Die Form finde ich toll. Die Farbe ist nicht so ganz mein Ding.
Werde mal wieder zur Sprühlackdose greifen müssen. Bilder davon gibt’s demnächst, hier auf blablabla 😉

2015-10-15 13.26.50
Zur Größenveranschaulichung!
„Frecher Kater an Lampefuß“

Herbstdekoration

Heute hat sich meine Stimmung der Jahreszeit angepasst. Bin etwas aufbrausend. Damit meine Mitbewohner nicht zu sehr unter meinem stürmischen Temperament leiden müssen, habe ich mich in mein Arbeits-Abhänge-Runterkomm-Zimmer zurückgezogen.
In aller Stille vor mich hindekoriert und geknipst. Schön.
Im Augenblick ist es windstill. Wie lange – hm… 🙂

Herbstdekoration (1)
Herbstdekoration (7)
Äpfel an Flohmarktdose – zum Reinbeißen 🙂
Die Idee mit dem Anknabbern hatte schon jemand vor mir, wie ich auf dem Bild gerade sehe. Da ist der Wurm drin 😉

Herbstdekoration (5)
Herbstdekoration (6)
Der obige Engel wird wahrscheinlich in vielen Haushalten vertreten sein. Bei uns hat ihn eine meiner Töchter nach einer Anleitung in der „Landlust“ fabriziert.

Der Kranz ist ein Geschenk von meiner Schwester.
Vielen Dank nochmal dafür, liebes Schwesterherz. Er macht sich super in meinem Zimmer.

Herbstdekoration (3)
Herbstdekoration (2)
Meine gehäkelten Herbstblätter. Mal mit und mal ohne Annabell.

Herbstdekoration (4)
Wünsche euch einen schönen, „windstillen“ Sonntag. 🙂