Archiv der Kategorie: Flohmarktschätze

Mal wieder eine Vase – was sonst :)

2014-11-08 13.45.02 2014-11-08 13.47.38

Das Muster find‘ ich schön. Überhaupt die ganze Vase 🙂 . Ein Gebrauchtwarenkaufhausfundstück. Für 3 Euro. Sorry, ich hab‘ da so nen Tick den Preis immer kundzutun. Vielleicht ist es noch urzeitlich bedingt. Ihr wisst ja, Jäger und Sammler und so. Ich stelle mir vor, dass der Jäger nach einer tagelangen Mammutjagt nicht so wortlos mit seiner Beute heimgekehrt ist. Sicherlich ist er wild um’s Feuer gehüpft – huga, huga – hat sich auf die Brust getrommelt – huga, huga – dabei seine Beute hinter sich hergezerrt…
Im übertragenen Sinn mache ich das auch: So ein schönes Teil – huga, huga – und dazu für 3 Euro – huga, huga – voll billig – huga, huga – freu, freu…
Vielleicht denkt sich manch einer von euch: Toll? Mein Mammut – äh – Flohmarktfund war viel besser!
Macht nix. Ihr dürft es sogar laut sagen. Ich höre es nicht! 🙂

2014-11-08 13.55.09 2014-11-08 13.55.24

Vase befüllt.

2014-11-08 14.06.02 2014-11-08 14.08.48

Ach, was soll ich noch groß sagen? Vielleicht: Voll schööööööön, gefällt mir totaaaaaaal gut, süüüüüß, ich steh‘ ja voll auf diese…
Ne, ne, ne! Hier macht mein bayrisches Naturell eine Vollbremsung 🙂 . „Schaud guad aus“ reicht vollkommen.
Übersetzung für „Nichtbilinguaner“: Sieht gut aus.

2014-11-08 14.02.18
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag!

Meine liebsten Ölschinken :-)

Angekündigt habe ich es euch bereits in einem vorangegangenen Beitrag.
Was? Werden sich etliche Besucher jetzt fragen (mein Fan Ingrid könnte euch sofort eine Antwort darauf geben 😀 )
Ich habe ein Faible für Landschaftsbilder in Öl. Handgemalt müssen sie sein (handmade) und wenn es geht, einen Silberrahmen haben.

2014-10-23 13.04.56 2014-10-23 13.07.20

In den letzten Monaten haben ein paar Schätzchen zu mir gefunden 🙂 . Alle Bilder die ihr seht, lagen im Preissegment von 5 bis 7 Euro das Stück. Das Älteste stammt aus dem Jahr 1932.
Ich liebe moderne Kunst. Wo man nicht weiß, wo oben und unten ist, ohne erkennbares Motiv, provokante Bilder, abstrakte Installationen.
Und ich liebe meine Landschaftsgebirgsbilder. Sie strahlen für mich eine Ruhe aus. Stop. Ich muss mich ja nicht rechtfertigen, für meine Vorlieben 🙂 .
Den Malern zolle ich größten Respekt für ihre Handwerkskunst.
Im Folgenden habe ich das Bild und einen Ausschnitt daraus fotografiert. „Old-School“ (Gelsenkirchener Barock 🙂 ) und doch auch modern.
Viel Spaß beim Horizont erweitern 🙂 …

2014-10-23 13.09.28 2014-10-25 16.50.53
2014-10-23 13.10.26 2014-10-25 16.47.53
2014-10-23 13.10.49 2014-10-25 18.54.32
2014-10-23 13.11.23 2014-10-25 16.50.20
2014-10-23 13.12.42 2014-10-25 16.51.40

Meine Flohmarktschätze: ein gehäkelter Teppich, eine Vase…

Meine Leidenschaft für Second-Hand dürfte einigen von euch inzwischen bekannt sein. Zur Zeit hab‘ ich ein Faible für Retrovasen, nette Häkelteile und Bilder. In Öl gemalte Landschaftsbilder mit Bergen drauf und wenn’s geht, in einem silberfarbenen Holzrahmen. In einem anderen Beitrag zeige ich euch mal meine Schätzchen. Vielleicht sollte ich mir keine Landschaftsbilder an die Wand hängen sondern öfter in die Berge fahren. Vielleicht würde sich meine Vorliebe dann dafür erübrigen. Nein – das mach ich nicht. Nicht jetzt und später vielleicht auch nicht 🙂 .

2014-10-12 13.21.58 2014-10-12 13.22.48

Dieses nette Teil hab‘ ich erstanden. Damit meine ich die Vase mit den mintfarbenen Streifen und dem Muster dazwischen. Faszinierend an diesen Teilen aus den sechziger und siebziger Jahren finde ich die Vielfalt an Farbe und Form.

2014-10-12 13.22.20 2014-10-12 13.21.19

Diese süßen Glasanhänger haben auch meinen Weg gekreuzt. 50 Cent für eine Dose voll. Voll super in Preis und Leistung 🙂 . Hab‘ sie zu meinen gehäkelten Eicheln gehängt.

2014-10-12 13.23.41
So – draußen kann es ruhig grau in grau werden. Ich halte dagegen 🙂

gehäkelter Teppich
Ich überlege die letzte Zeit, ob ich mir nicht einen Teppich aus Stoffstreifen häkeln soll. Aber dieser Gehäkelte aus Wolle sieht auch super aus. Leute – dieses Teil hab‘ ich für zwei Euro erstanden – voll krass super – oder? 🙂
Ein dickes Lob an die Herstellerin oder den Hersteller. Vielleicht wurde er von einem Mann gehäkelt. Wir werden es nie erfahren – macht nix 🙂

Es ist ja nicht so, dass ich mir nur gern Sachen in’s Haus hole. Ich bin kein „Horter“. Also, ich kann mich auch leicht von Sachen trennen, wenn ich das Gefühl habe, dass deren Zeit bei mir vorbei ist. Wenn ich das nächste Mal in den Second-Hand-Laden oder in das Gebrauchtwarenkaufhaus fahre, nehme ich meine aussortierten Sachen mit und gebe sie ab. Ein guter Kreislauf, wie ich finde.

So denn, bis demnächst 🙂

nix mit entspannen und so :)

Wochenende – schön entspannen – denkste!
Die Natur kennt kein Wochenende. Die Zwetschgen reifen auch am Samstag und Sonntag. Also pflücken und verarbeiten, bevor sie überreif werden.

2014-09-05 19.48.04 2014-09-06 15.27.02

Vor vielen, vielen Jahren hab‘ ich mir ein Dörrgerät gekauft (dörrex von SIGG). Super Teil!
Die neueren Modelle sind, meiner Meinung nach, nicht mehr so gut verarbeitet bzw. da ist mehr Kunststoff im Einstatz.
Mein „dörrex“ läuft jetzt wieder warm  🙂 . Der erste Schwung Zwetschgen ist schon getrocknet. In den nächsten Tagen folgen Birnen und Äpfel. Die Trockenfrüchte sind bei uns nicht mehr wegzudenken. Sie werden zwischendurch, unterwegs, im Müsli, Smoothie… verputzt.
Die zweite Ladung Herbstmarmelade ist gekocht (Äpfel, Birnen, Holunderbeeren) und schmeckt genauso gut wie die erste (mit zusätzlich Zwetschgen und Brombeeren).
Ich kann sie nur empfehlen.

2014-09-04 14.42.14 2014-09-04 14.45.27

Die Haselnüsse sind auch schon reif. Bald werde ich zum Eichhörnchen. Rein in den Busch – schütteln – aufsammeln. Zirka 10 kg Nüsse haben wir schon. Sie lagern in einem alten, geflochtenen Wäschekorb im Wohnzimmer. Da greift jeder gern‘ rein.

2014-09-04 11.19.17
Unsere Haselsträucher tragen alle Größen. Jeder schnappt nach der Größten und Schalenhaufen finden sich an der Außentreppe, auf dem Wohnzimmertisch… 😛

2014-09-04 11.44.01
Sogar unsere Hündin Susi knackt sich welche im Garten. Siebzehn Lenze zählt sie. Hört und sieht nicht mehr so gut, aber die Zähne – tippitoppi 😀
Bis vor ca. einem Jahr ist sie regelmäßig ausgebüchst und hat dabei die Komposthaufen in der Nachbarschaft abgegrast. Danach ist sie mit vollem Bauch heimgekehrt und bewegungsunfähig für den restlichen Teil des Tages rumgelegen. Seit heuer kommt sie nicht mehr hoch 🙂 . Sie hat schon etliche Hunde im Ort überlebt. Für ihr hohes Alter ist sie noch gut in Schuss.

Und jetzt noch meine heutigen Flohmarktfunde.

2014-09-07 13.03.11
Herbstfarben halten Einzug.

2014-09-07 13.06.13
Und dieses Teil hab‘ ich ergattert: Eine „Strickmühle“ oder eine mechanische Strickliesel. Bisher entpuppt sie sich als „Nervenmühle“, weil’s immer irgenwie noch nicht so will wie ich. Daumen drücken, dass ich es mit dem Teil noch hinbekomme!

2014-09-07 14.57.59
Gerade ist der Zwetschgenkuchen fertig geworden. Also dann…

reingemalt

2014-08-29 14.00.32
An diesem Bild, besser gesagt diesem auf Sperrholz aufgezogenen Druck, konnte ich nicht vorbeigehen, ohne es zu kaufen. Der Preis gab den Ausschlag – 2,- €. Nicht neu, ist ja klar. Das Bild hatte was, aber irgendwie fehlte auch was. Die Spannung! Für mein Empfinden, wohlgemerkt. Auf die Dauer war es mir zu harmonisch, äh, zu langweilig 🙂 . Also wieder weitergeben oder einen Versuch starten?
Hab‘ den Versuch gestartet und zu Filzstiften gegriffen.

2014-08-29 14.35.29
Trara, das Ergebnis!
Das Reinmalen hat sich gelohnt, mir gefällt’s! Hat aber auch Spass gemacht.

2014-08-29 14.36.05
Der Untergrund hat die Filzstiftfarbe förmlich in sich aufgesogen und die Farben abgedämpft. Ein unverhoffter, schöner Nebeneffekt 🙂

2014-08-29 14.36.41
Hab‘ nicht überlegt, was ich reinmalen könnte. Den ersten Gedanken aufgegriffen: Leiter. Der Rest kam einfach dazu. Manchmal ist es gut das Hirn auszuschalten und dem Raum zu geben, was aus unserem Inneren nach außen drängt 🙂 . Ein sehr psychologischer Satz 😉 . Aus dem Bauch raus trifft’s auch.

2014-08-29 16.31.24
Ich erinnerte mich an meine Kindheit. Damals diente mir die Tageszeitung zum Rumkritzeln. Politiker… bekamen fehlende Vorderzähne, Ohrringe, gelockte Haare… mit Kugelschreiber verpasst. Wenn heute, bei uns im Ort, Wahlplakate aushängen, wird gar manches von ihnen von Kinderhand verschönt. Die Zahnlücke und der Damenbart haben Jahrzehnte überdauert. Schön 🙂
Also, greift zum Kugelschreiber, Filzstift… und legt los. Damit meine ich aber nicht die Wahlplakate 😉

Die neue Wandfarbe

2014-08-25 09.56.19
Neulich hab‘ ich mir eine, wie ich finde, sehr schöne Wandfarbe anmischen lassen. Mit der Absicht, mindestens noch am gleichen Tag mit dem Streichen zu beginnen. Tja, man nimmt sich was vor und garantiert kommt was dazwischen. So war’s bei mir. Also stand der Farbeimer rum und rum und rum. Oft, wenn ich an ihm vorbeikam, dachte ich: „Jetzt musst du aber bald mal loslegen!!“. Fatal, das „musst“. Denn wenn ein „muß“ auftaucht, geht die Lust flöten, oft jedenfalls.Die Angelegenheit mit dem Streichen hat sich von selbst gelöst. Die Mittlere fand die Farbe so schön wie ich und hat kurzerhand ihr Zimmer damit gestrichen.

2014-08-25 09.54.14
Ich finde die Farbe einfach toll! Werde sie mir nochmal mischen lassen und dann…
Aber jetzt zeige ich euch ein paar Bilder. Mit der Genehmigung meiner Tochter, natürlich.

2014-08-25 19.43.32
Diese Lampe muss mein Göttergatte ihr noch aufhängen – über ihrem selbstgezimmerten Tablettisch.

2014-08-25 09.51.51
Dieser Hocker ist ihr Flohmarktfundstück vom Wochenende. Schön, wenn der Nachwuchs eigene Leidenschaften teilt 🙂 , wenn auch nicht so ausgeprägt 😉

2014-08-25 09.52.04
Die Stzfläche, sowie einen Teil der Hockerbeine hat sie in Mint lackiert.

2014-08-25 09.52.18
Auf dem Tabletttisch hat sie ihre selbstgesägten „Teelichtstelen“ mit dem Leuchtball arangiert.

2014-08-25 09.52.29
Wer hat das Statement?

2014-08-25 19.51.15
Die Kette! Eine Statementkette 😉

2014-08-25 19.45.03
Die Kugelleuchte erleuchtet 🙂

2014-08-25 19.58.39
Und weil das Fotografieren so viel Spass machte – noch ein kleines „Leckerli“ für’s Auge. Die süßen Karten (nicht zu verwechseln mit dem Schachteldeckel) gibt’s im großen schwedischen Möbelhaus zu kaufen. 5 Stück für 1,99 €. Super Sache, finde ich 🙂 .