Archiv der Kategorie: Häkeln

Es is wos woan

Planvoll geh ich nie an meine Projekte ran. Eine Idee im Kopf, dann krusche ich im Wollschrank und hol mir mehr oder minder passendes heraus. Wolle kaufe ich auch ohne Plan und soviel wie ich grad mein. 
Für meine Decke verwendete ich Farben, von denen ich dachte sie müssten mal verarbeitet werden. Acrylwolle – Ohgottohgott. Ich bestell sie mir immer im Internet, da ich sie in den Wollläden in der Umgebung kaum oder gar nicht bekomme. Dieses pfui-pfui-Garn.
Probier verschiedene Anbieter wie Stylecraft, Scheepjes, Paintbox… aus. So sind einige Quadrate etwas kleiner geraten, wegen unterschiedlicher Wollstärke. Macht nix.
Als ich die fertigen Grannys auf dem Boden anordnete, dachte ich mir Ohgottohgottohgott. Sah nicht recht prickelnd aus, eher ziemlich durcheinander. Gab ja viele hellere und vier dunklere. 
Verschob sie hin und her – wie bei diesem Spiel. Der Name fällt mir grad nicht ein. Liegt es an dem Gläschen Bier welches ich intus hab? Egal. Haben zuvor ein kaputtes Auto über etliche Kilometer in die Werkstatt bugsiert. Nervenkitzel. Bleibt es auf der Strecke liegen oder nicht. Glück gehabt. Mit dem Sundownerbierchen sitz ich jetzt am Küchentisch und berichte über meine neue Decke.
Also. Fand eine passende Anordnung der Grannys und mit ner dunklen Kontrastfarbe zusammengehäkelt, gefällt sie mir richtig gut. 
„Beba blanket“ auf Youtube kann ich empfehlen für Mosaiccrochetmusterhäkeleien. 
Sodala. Euch einen schönen Abend und nettes handarbeiten 🙂






Runde weihnachtliche Dekorationsobjekte

Weil die Glotze aus dem Fenster geworfen wurde, bleibt am Abend viel Zeit für eigenes. Viel Raum für kreatives Schaffen, Lesen, miteinander spielen…
Aus nem Ramschladen holte ich mir gestern Nachschub an Styroporkugeln zum Umhäkeln. Ein Viererpack für nen Euro. Nahm mal fünf Päckchen mit. Hoffe auf anhaltende Kugelproduzierfreude!
Auf dem Nachhauseweg sah ich noch aus dem Augenwinkel ein kleines Plakat, auf dem „Wintermarkt“ stand. Boah, da bekam ich gleich mal Puls. Ich werde keinen „Wintermarkt“ besuchen. Ich finde diese Umettiketierung unserer Weihnachts- und Christkindelmärkte nur bescheuert, sowas von blöd und hohl.
Herr schmeiß endlich mal Hirn vom Himmel!