…kugeln, bin Kugelumhäkelsüchtig. Immer neue Farbkombis. Manche farbrizier ich gleich doppelt. Innerhalb 45 Minuten ist eine fertig. „Ich bin eine Maschine“. Etliche wurden bereits verschenkt. Sechs runde weiße Dinger sind noch unumhäkelt. Der Countdown läuft…
Weil die Glotze aus dem Fenster geworfen wurde, bleibt am Abend viel Zeit für eigenes. Viel Raum für kreatives Schaffen, Lesen, miteinander spielen… Aus nem Ramschladen holte ich mir gestern Nachschub an Styroporkugeln zum Umhäkeln. Ein Viererpack für nen Euro. Nahm mal fünf Päckchen mit. Hoffe auf anhaltende Kugelproduzierfreude! Auf dem Nachhauseweg sah ich noch aus dem Augenwinkel ein kleines Plakat, auf dem „Wintermarkt“ stand. Boah, da bekam ich gleich mal Puls. Ich werde keinen „Wintermarkt“ besuchen. Ich finde diese Umettiketierung unserer Weihnachts- und Christkindelmärkte nur bescheuert, sowas von blöd und hohl. Herr schmeiß endlich mal Hirn vom Himmel!
Ein erstandenes Bild bewundern, was nettes häkeln und angenehmen Menschen lauschen (KONTRAFUNK – Die Sonntagsrunde). Euch allen wünsche ich einen schönen Sonntag!
Puh – gerade nochmal die Kurve gekratzt. Ein entspanntes Häkelprojekt geht anders. Also. Im Netz bin ich auf ne nette Ohrenklappenmütze gestoßen. Eine mit fleapsderapssasa. Tja, im Wollschrank fanden sich etliche Päckchen senfgelber Wolle. Harrten schon lange einer sinnvollen Verwendung. Nicht die Farbe der ersten Wahl. Fabrizierte nach Anleitung die Mütze und häkelte ein paar Reihen mehr dazu, denn ich trage gern ne Hochsteckrollfrisur und die benötigt etwas Platz unter der Haube. So setzte ich das fertige Teil auf. Sah aus wie ein überdimensionierter, senfgelber Ballon mit großen Ohrenklappen. Wunderbar bequem und wenig ansehnlich. Da musste noch irgendwie Farbe drauf, auf den Kopfball. Also Video für Stickanfänger reingezogen und stickeldistick gemacht. Wurde besser. Ah – hab ich glatt vergessen zu erwähnen – wusch das 100% Wollteil auf 40 Grad in der Waschmaschine. Schrumpfte leider nicht. Wenn es mal soll… Die seitlichen Klappen nach oben genäht. Die Ohren sind trotzdem noch bedeckt – diesmal doppelt. Die Mütze trägt sich immer noch wunderbar. Mit den hochgeklappten Ohren- und Stirnteilen wirkt sie etwas burschikos aber nicht unadrett und vom Stil ungewohnt. Subtext zur Stickerei: „da-hat-jemand-versucht-kreativ-zu-sein“ 😉 Ja – aus der Not heraus. Ich freunde mich so langsam mit ihr an.
Ja klar – ist mir aber schnurzpiepe. Abends noch Weißdornzweige in der Prärie eingesammelt, meine gehäkelten Schneekristalle und was mir sonst noch in die Finger kam, aus den unterirdischen Gewölben nach oben befördert. Hat mir viel Freude bereitet. Ob es Final ist, wird sich zeigen. Vielleicht räume ich es morgen wieder ab. Egal. Lebe den Moment oder so 😉