Archiv der Kategorie: Garten

Meine bayrische Gartenheimat 1

Passt viel Grünzeug auf tausend Quadratmeter. Was vor vielen Jahren einst nur eine Wiese war, beheimatet jetzt mein Ökosystem. Viel Busch, Strauch, Baum, Staude. Fast keine Rasenfläche. Alles wird gemulcht mit Grasschnitt (den bekomme ich von jemandem aus dem Dorf), Hackschnitzeln, Stroh, Heu, Hobelspänen, Rindenmulch. Keine kahle Bodenfläche.
Der Garten dankt es mit angenehmer Kühle. Es ist ein entspannter Garten. Durch das Mulchmaterial und dichtes Pflanzenwachstum, ist der Arbeitsaufwand für diese Vielfältigkeit sehr gering.
Von der Fledermaus bis zum Turmfalken – es regt sich was.
Meine Leidenschaft – die Natur 🙂

,











Ich bin gesichert rächts…

…extrem, weil ich seit kurzem einen Gartenzwerg besitze. Also, wenn das mal nicht ein schlagender Beweise für meinen Extremitismus ist, dann weiß ich auch nicht.
Dieser Lümmel, namens Waldfried, ist so Deutsch. Mit Grausen wenden sich die Wokeianer ab. Er ist so spießig. Er glaubt nur an zwei Geschlechter. Ich mag ihn sehr. Er will hier im Garten, ein einfaches, ruhiges Dasein fristen. Das darf er sehr gern – mit mir zusammen 🙂
Waldfried und ich – ein gesichert rechtsextremistisches Verhältnis. 




Es wächst die…

… Voranzucht von Tomaten/Paprika/Erdkirschen. Schön 🙂
Es wächst auch der Irrsinn hier im Land. Apropos  Irrsinn – wahnsinnige Kosten werden aufgebracht, damit Deutschland klimatechnisch die Welt rettet. Unser Anteil an der globalen CO2 Emission beträgt gerade mal 1,4 Prozent. Sollten wir uns in Luft auflösen, hätte das keinen Einfluß…
Der Schmarrn der vergangenen Jahre wird verschärft fortgeführt. Hm. Bitter, das Zuschauen und Dabeisein, wenn das Land in die Grütze, gegen die Wand, in den Abrund… gefahren wird.
Da verlinke ich euch, meine lieben Blogleser gleich noch ein Video.
Heute muss mal wieder was raus. Ich muss schreiben, dass ich mit dem ganzen Klima-, Kriegs-, Gender-, Schuldenwahnsinn nicht einverstanden bin.

„Alle schwachsinnig! Peter Hahne spricht Klartext bei Raphael Bonelli“