Archiv der Kategorie: Garten

Einfach nur schön

Es ist wunderbar draußen. Durch den vielen Regen wächst und gedeiht die Natur phänomenal. So vieles möchte ich mit euch teilen, so garten- und politiktechnisch.
Also. Der Grünschnitt ist das Gold des Gärtners. Ich hole mir noch zusätzlich Rasenschnitt vom Alois, aus dem Dorf. Fast jede Woche drei prall gefüllte Raiffeisenbags.
Nach Jahren des Mulchens mit Rasen, Hackschnitzeln, Laub, Hobelspänen… merke ich am Wachstum, wie gut es den Pflanzen tut – und mir.
Die Bodenqualität nimmt stetig zu und die Gartenarbeit wird stetig weniger. Der bedeckte Boden bietet einen guten Schutz vor Austrocknung, unterdrückt das unerwünschte Beikraut. Ein „Gartenhauerl“ kommt nicht mehr zum Einsatz.
Und mein Verständnis für Politisches, gedeiht dank des Kontrafunks. Es lag nicht an meiner Dummheit, dass ich fast Jahrzehntelang nur minimales Interesse für das politische Weltgeschehen aufbrachte. Der Politikteil, in der damals abonnierten Tageszeitung, war nur schlecht – meinem Empfinden nach.
So verlinke ich eben gehörtes. Vielleicht begeistert und bereichert es eine von euch: Kontrafunk aktuell 
So. Ich bin dann mal im Garten… 🙂










Grüne Tivörsäty

Viel Gemeinschaft hier im Garten. Kein Pflänzchen ist isoliert. Das Miteinander stärkt.
Ich setz mich über Regeln hinweg. Fenchel und Tomate sind laut gängiger Meinung, keine guten Beetnachbarn. Egal. Bei mir funktioniert es, weil mein Fenchel als Petersilie „gelesen“ werden will. Petersilie an Tomate – wunderbar.
Auch Sträucher wollen ineinander wachsen. Sie wollen nicht viereckig geschnitten und im genau vermessenen Abstand zu ihrer Mitbepflanzung stehen. Huch… 😉