Archiv der Kategorie: Häkeln

Gebamseltüfftelei

Schön, kitschig, unnötig – und viel Freude muss dabei sein,  beim Nettigkeiten fabrizieren – oder so. Fertige mir immer zwei Herzerund an. Häkel sie, mit etwas reingestopfter Füllwatte, zusammen. Tüfftel noch an der Maschenzahl. Steck sie auf ein Holzstäberl, hänge sie an einen Knauf.
Viele Farbkombis sind noch möglich. Und – Muttertag ist ja auch in bälde. Ich find den Tag schön, da er eine nette Gelegenheit ist, dass sich die Familie zu einem schönen Nachmittagskaffee trifft. Geschenke braucht es da nicht. Aber – ein selbstgepflückter Blumenstrauß mit so einem Herzgebamsel auf einem Holzsteckerl, intensiviert nochmal die Individualität der Herzensgabe – oder so. Als Idee für euch.
Oder als Schlüsselanhänger, oder als Draufgabe auf eine Geschenkverpackung, oder als Umhängerl für ein Kind, oder als Dranhängerl am Fahrrad, oder als Betthupferl auf dem Kopfkissen des Liebsten, oder als Einfach-mal-so-zwischendrin-Überraschung, oder…… 🙂







Improvisationiertes Häkeldingens…

…in Deckenform.
Sodala. Die über den Winter, aus Restgarn in unattraktiven Farben, fabrizierte Decke ist so gut wie feddisch. Würde mal sagen, dass noch etwa 10 Zentimeter zur Vollendung fehlen.
A gscheckerte Sach is worn. Owa schee is schou. Hugh.
So bunt gemischt hat’s wieder was für mich.
Sie wird nicht umrandet, bleibt so randgschlampert. Find i guad.


Geschenk von oben

Für meine psychische und physische Gesundheit, brauche ich lange Waldspaziergänge. Früh morgens raus in die Natur. Nur Bäume, Vogelgezwitscher und mein ängstlicher Hund begleiten mich, wenn ich durchs Unterholz streife. Ich blicke mich nicht nervös um – nein das macht der Fritzi. Er muss von mir förmlich in den Wald gezogen werden. Sodenn – mein Vierbeiner braucht ebenfalls den Wald für seine psychische Gesundheit 😉
Aber – mit der Zeit wird es besser.
In diesen anstrengenden Zeiten des kollektiven Wahns, ist das Alleinsein an frischer Luft und Abgeschiedenheit, eine Aufladestation für Körper und Geist.
Die Politik mutiert von „Ampel“ zu „Rampel“. Fritzens Resterampel 2025.
Naja – ein weites Feld. Aber Hallo! Da hätte ich doch glatt vergessen euch mitzuteilen, dass manchmal Gutes von „Oben“ kommt!
Heute fand ich auf dem Waldweg einen schönen großen Mistelzweig! Hurra!!
Ein unerwartetes Geschenk! 🙂
Und – mein herziges Musterstück ist umrandet. Kann ich als Deckchen… verwenden.
Manchmal eröffnet ein Mangel an Farbauswahl, schöne neue Kombinationen.








Mission „Herz“

Erstmal zum vorherigen Beitrag: Es freut mich immer von euch, meine lieben Kommentatorinnen, zu hören! Das erfreut mein Herz 🙂
So und augenblicklich erglüht die Häkelnadel und die Wolle vom oftmaligen Auftrennen bei diesem kleinen Musterstück. Die begnadete isländische Häklerin Tinna Thor… hat ein geniales Herzmuster auf ihrem Youtubekanal eingestellt. Ich versuch mich dran in verschiedenen Anordnungen. Glaube es verstanden zu haben, nach unendlichen Versuchen. Egal – es hat sich gelohnt.
Es ist an der Zeit, wieder Herz in die Welt zu bringen. Echtes Herzgefühl – nicht das Blablabla.
Und – die deutsche Kriegsbesoffenheit find ich nur belächelnswert. So a Schmarrn. Wenn gefasselt wird, dass „der Russe“ in den nächsten Jahren hier einmarschiert – köstlich, köstlich dieser Humor 🙂
Deftig Bayrisch: Dene homs woi ins Hirn einegschi… 😉


Affenzirkus

Hier im Lande ist viel los, von dem ich mich abwende. Ende Gelände, ohne mich der ganze  Affenzirkus.  Grauslig, grauslig.
Ich geh raus in die Natur wo es schön ist, werkel im Garten, wo es schön ist, greife zum Handarbeitszeug, was schön ist.
Diese Lügen, die Aufrüstung, die Kriegstüchtigkeit, die Angstmacherei, das Machtgehabe… – der ganze Affenzirkus kann mir gestohlen bleiben.
So. Schwing mich aufs Rad, um mir was schönes zu tun – Gärtnern im Zweitgarten 🙂