Er kommt und geht wie es ihm gefällt. Seit zwei Jahren teilt sich Gustave, ein unkastrierter Kater, den Garten mit uns. Ab und an dürfen wir ihn auch streicheln. Das Futter holt er sich bei den Nachbarn ab. Ein Überlebenskünstler dieser freie Vierbeiner. Ich nenne ihn Gustave Le Bon, da er es trefflich versteht, die Massen (zwei Familien) für ein gutes Katzenleben psychologisch zu instrumentalisieren.
Gustave Le Bon, ein französischer Mediziner, Psychologe, Soziologe und Anthropologe, veröffentlichte 1895 das Buch „Psychologie der Massen“. Er gilt als Begründer der Massenpsychologie.
