Archiv der Kategorie: Garten

Gut für die Lunge

Bei mir im Garten macht sich das Lungenkraut breit. Die Hummeln, Bienen und anderes Gebrumsel finden es richtig gut. Ab und an esse ich ein paar Blüten und Blätter davon. Sein Name kommt nicht von ungefähr.
Ich werd ihm ein bisschen Einhalt gebieten, damit andere Schönheiten – wie das rosa Veilchen „Queen Charlotte“ – auch noch ihr Plätzchen beibehalten.














Grüße gehen raus…

…und zwar erstmal nach Regensburg, dann in die Nähe von Augsburg, dann in den Norden und in all jene Orte, in denen ihr, meine lieben Blogleserinnen wohnt.
Vor dem Küchenfenster verausgabt sich eine Amsel musikalisch – wunderbar!
Waren heute lange im Wald spazieren – wunderbar!
Und euch zeige ich Fotos vom Garten 🙂
Das politische Geschmarre und das Kriegsgeheul lasse ich mir am Hintern vorbeiziehen.
Wer ist dabei…  😉
Sodala: Bilder vom Postelein im Gewächshaus, dem Lungenkraut, wachsendem Knoblauch, angesätem Pflücksalat…
















Es tut sich was draußen

Also. Hab erstes, blühendes Grün im Garten entdeckt – die Winterlinge blühen! Hurra!
Der Ende des Jahres gesteckte Knoblauch spitzt aus der Erde. Hurra!
Viele Menschen sind an der frischen Luft unterwegs und demonstrieren. Nicht Hurra.
Roland Tichy bringt es auf den Punkt: „Demo gegen rechts: Der Staat demonstriert FÜR mehr Mord“
So. Ich nutze jeden nicht zu kalten, trockenen Tag, um mit zarter Hand Beikräuter zu erledigen.
Wolltechnisch fabriziere ich mir was an die Füße.
Grüße euch. Servus miteinand 🙂








Ich leb hinterm Mond…

…und da lebt es sich gut.
Ach Gottchen, outete ich mich doch erst kürzlich hier als Hausfrau und prompt muss ich lesen, dass das schon irgendwie gefährlich ist. „Tradwives“ – geistert durch die Medien.
Ach Gottchen, ich könnte doch meine Arbeitskraft dem Staat schenken, anstatt mir im Garten erdverschmierte Hände und schwarze Fingernagelränder zu holen.
Ach Gottchen, schon wieder bin ich unsolidarisch und Reihe mich nicht in die „große Maschinerie“ ein.
Ach Gottchen, da könnten ja andere neidisch auf mich sein…
Ach Gottchen, was bin ich egoistisch und leb mein Leben wie es mir gefällt. Sorry.
Hm, da fällt mir ein – ich hab ja nur eins. Also doch nix mit „Sorry“.













Das Gewächshaus ist Tomatenfrei. Neuseeländerspinat gedeiht noch darin und Feldsalat ist ausgesät.
Die „Puschelpflanze“ auf zwei Bildern, das ist der Amaranth.
Und – das vor Monaten fabrizierte Häkelkreisrund ist noch tipitopi in Form.
So, jetzt mach ich Schluß, bevor ich, zu rätseln beginne, an welcher, Stelle noch ,ein Komma fehlt,,,,,,,,,,

Heute mach ich „Garten“


Manchmal schreib ich hier einen Beitrag, lese ihn später noch einmal durch, entdecke Fehler. Die belasse ich. Was soll´s. Egal. Die Perfektion darf draußen bleiben.
Vor einigen Wochen hatte ich das 10jährige hier. Puh, so lange schon und macht mir immer noch Freude.
Muss hier nichts reißen, nichts abliefern um zu gefallen, mach einfach was mir in den Sinn kommt, unter den Nägeln brennt.
Und heute mach ich „Garten“ 🙂